SEEDofLIGHT
Unsere Geschichte
Im März 2025 beschlossen Nicola Ritter, Tommaso Fava und Francesco Balestrero, am Projekt Light for Makalu Valley teilzunehmen, einer Initiative, die den Bau eines Wasserkraftwerks zum Ziel hatte, um acht Dörfer in der Region Sankhuwasabha in Nepal mit Strom zu versorgen. Diese Gemeinden lebten damals noch ohne Zugang zu elektrischer Beleuchtung oder einem Stromnetz.
Nach ihrer Rückkehr waren Nicola, Tommaso und Francesco klar, dass dies erst der Anfang war.
So entstand SEED of LIGHT: ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, nachhaltige Entwicklungsprojekte umzusetzen, die auf die konkreten Bedürfnisse der anfragenden Gemeinschaften zugeschnitten sind.
Unser Ziel
Die Projekte von SEED of LIGHT haben das Ziel, nachhaltige und langfristige Entwicklung zu fördern – mit besonderer Rücksicht auf soziale und ökologische Ausgewogenheit – und werden in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinschaften realisiert. Jede Initiative beginnt mit dem Zuhören und dem tiefen Verständnis für die konkreten Bedürfnisse der indigenen Gemeinschaften, um massgeschneiderte, wirkungsnahe und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die den Menschen vor Ort gerecht werden. Aus denselben Gründen werden die Projekte – wo immer möglich – unter direkter Beteiligung der lokalen Bevölkerung umgesetzt. Das trägt dazu bei, ihre Fähigkeiten zu stärken, Arbeitsmöglichkeiten zu schaffen und die Kontinuität der Aktivitäten langfristig zu sichern.
Das nächste Projekt von SEED of LIGHT wird sich erneut auf nachhaltige Entwicklung im Bereich der Wasserkraft fokussieren. Zukünftig verfolgt der Verein das Ziel, sein Wirkungsspektrum auszuweiten und Initiativen in unterschiedlichen Bereichen und Sektoren zu entwickeln. Dabei könnten unter anderem architektonisches Know-how und gezielte Projekte zum Einsatz kommen – stets ausgerichtet auf die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen lokalen Gemeinschaften. Zur Unterstützung dieser Aktivitäten organisiert der Verein Spendenaktionen und sammelt gezielt Sachgüter und Materialien. Zudem werden regelmässig engagierte Freiwillige gesucht – alles mit dem Ziel, die notwendigen Ressourcen für die Umsetzung seiner Mission sicherzustellen.